Konzept

Willkommen bei den „Kleinen Strolchen“, dem Kindergarten, der sich durch sein einzigartiges Konzept auszeichnet. Bei uns erleben Ihre Kinder in einem familiären Umfeld eine altersgemäße Förderung, in der sie ihre Freiräume entdecken und gleichzeitig ihre Grenzen erfahren können.

 

Unsere „Strolche-Kinder“ dürfen aktiv mitreden und mitmachen. Sie lernen, tolerant gegenüber anderen zu sein, sich selbst anzunehmen und Eigenverantwortung zu übernehmen. In unserer Gemeinschaft erfahren die Kinder das Miteinander, entwickeln jedoch auch die Fähigkeit, sich durchzusetzen. Wir legen großen Wert darauf, dass Konflikte gewaltfrei und eigenständig gelöst werden.

 

Dank unserer kleinen Gruppengröße können wir auf jedes Kind individuell eingehen. Unsere Betreuer kennen die Vorlieben, Stärken und Schwächen jedes Kindes genau und bieten gezielte Unterstützung. Je nach Bedarf greifen wir unterstützend, begleitend oder herausfordernd ein, um die Entwicklung Ihres Kindes optimal zu fördern.

Wir bei den „Kleinen Strolchen“ schaffen eine Umgebung, in der sich jedes Kind geborgen fühlt und seine Fähigkeiten in seinem eigenen Tempo entwickeln kann. Gemeinsam legen wir den Grundstein für eine positive und selbstbewusste Zukunft Ihrer Kinder.

 

Gruppengröße

Wir sind ein einzügiger Kindergarten mit einer liebevollen und überschaubaren Gruppe von 20 Kindern im Alter zwischen 2 und 6 Jahren. Bei uns finden die Kinder eine geborgene Umgebung, in der sie sich sicher fühlen und spielerisch lernen können.

 

Unsere Räumlichkeiten sind vielfältig und konzeptorientiert gestaltet, um den Bedürfnissen und Interessen der Kinder gerecht zu werden. Den Kindern stehen verschiedene thematische Räume zur Verfügung, darunter eine Kuschel- und Leseecke, eine Bauecke, eine Puppenecke sowie eine großzügige Hochebene. Zudem gibt es spezielle Bereiche wie den Frühstücks- und Basteltisch, die kreatives Spiel und gesellige Mahlzeiten ermöglichen.

 

Obwohl unser Kindergarten kein eigenes Außengelände besitzt, nutzen wir täglich die vielfältigen Möglichkeiten in unserer Umgebung, um den Kindern spannende Abenteuer und Spielmöglichkeiten zu bieten. Mehrere gut ausgestattete Spielplätze in der Nähe laden zu aufregenden Aktivitäten ein. Die weite Feldlandschaft in unmittelbarer Nähe bietet zudem viel Raum für Erkundungen in der Natur und fördert das Bewusstsein für die Umwelt. Besonders beliebt ist der Spielplatz an der Kirche, der mit einer Hütte, Spielmaterialien und Rädchen ausgestattet ist. Durch diese regelmäßigen Ausflüge in die Umgebung schaffen wir für die Kinder eine abwechslungsreiche und anregende Spiel- und Lernumgebung, die ihre körperliche und geistige Entwicklung unterstützt.

 

In unserem Kindergarten schaffen wir eine harmonische Balance zwischen Geborgenheit und Freiraum, Struktur und Freiheit. Hier können Ihre Kinder in einer anregenden Umgebung wachsen, lernen und sich entfalten.

 

Mittagessen

Das Mittagessen in unserem Kindergarten wird jeden Tag frisch und mit Liebe selbst gekocht. Wir achten auf eine gesunde, abwechslungsreiche und kindgerechte Ernährung. Die Zutaten kaufen wir regional ein – ob beim Bauern, Metzger oder im Supermarkt um die Ecke. So wissen wir genau, was drin ist – und die Kinder merken schnell: Frisch schmeckt einfach besser!

Tagesablauf

Freispiel - Kreativität - Basteln - Vorlesen - Musizieren - Spielen - Malen - Kuscheln - Regeln

"Die kleinen Strolche"

Elterninitiative seit 1994

Regelkita seit 2024

 

Öffnungszeiten

Montag - Freitag von 07:30 - 15:00 Uhr

 

Adresse

Elterninitiative Ebersheimer Kinderbetreuung e.V.

"Die kleinen Strolche"

Römerstraße 8

D-55129 Mainz-Ebersheim

 

Die Gruppe

20 Kinder von 2 Jahren bis zum Schuleintritt

Aufnahme zum 1. September

 

Essen

Frisch zubereitete Speisen durch eigene Köchin

Mittagessen um 12 Uhr

 

Schlafenszeit

12:30 - 14:00 Uhr

 

Leitung

Tanja Mangold

Telefon: 06136-4959

E-Mail: leitung.kleine.strolche@gmail.com

 

Vorstand

E-Mail: vorstand.kleine.strolche@gmail.com

 

Anmeldung

Zum Anmeldeformular

 

Druckversion | Sitemap

Impressum & Datenschutzerklärung
© Initiativkindergarten Die Kleinen Strolche