Tabellarische Chronik „Kleine Strolche“

 

Datum Beschreibung
Ende September 1993 Gründung des Vereins: Elterninitiative Ebersheimer Kinderbetreuung e.V.
01.01.1994

Die kleinen Strolche öffnen ihre Türen für 15 Kinder im Alter von 2-6 Jahren.
Standort: Dresdner Straße 46, ehemalige Jugendräume.
Öffnungszeiten: 8:00-14:00 Uhr
Personal: 1 ausgebildete Erzieherin und ein Elternteil
Elternarbeit: Wäschedienst, Kochdienst, Reinigungsdienst
Kindergartenbeitrag: 1 Kind: 170,- DM, 2 Kinder: 150,- DM
Mittagessensbeitrag: 2,50 DM

ca. 1998 Weiterer Kindergartenplatz beantragt bei der Stadt Mainz für 16 Kinder.
Personal: 1 Erzieherin mit einer Auszubildenden oder Praktikantin oder einer Aushilfskraft vom Ort. Eltern stets auf Bereitschaft.
Öffnungszeiten: 7:30-14:00 Uhr
ca. 99/2000 Eltern dürfen nicht mehr das Mittagessen zubereiten. Catering wurde organisiert oder Lunchbox und in der Mikrowelle erwärmt.
Öffnungszeiten, Mittagessen: 3,50 Euro
ca. 2001/2002 Personal: 1 Erzieherin und eine Kinderpflegerin, Eltern auf Bereitschaft.
Kindergartenbeitrag: 1 Kind: 80 Euro, 2 Kinder: 70 Euro
ca. 2007 Personal: 1 Vollzeitkraft, 2 Halbtagskräfte und eine 10-Stunden-Kraft, fest angestellt sowie eine Reinigungskraft
Öffnungszeiten: 7:30-15:00 Uhr
Elternarbeit: Kein Reinigungsdienst mehr
ca. 2010/2011 Elternbeitrag: muss nicht mehr bezahlt werden, da die Kleinen Strolche konkurrenzfähig bleiben wollten zu den kommunalen Kindergärten. Hier wurde am 1. August 2010 der Kindergarten beitragsfrei.
2014 Die Kleinen Strolche ziehen um in die Römerstraße 8.
Kinderanzahl: Es wurden zwei weitere Plätze beantragt und genehmigt für insgesamt 18 Kinder
Elternbeitrag musste wieder erhoben werden, um die Mietkosten und Personalkosten abzudecken. 1 Kind: 60 Euro, 2 Kinder: 50 Euro
Mittagessen: Eine Köchin, die frisches Mittagessen zubereitet, wurde eingestellt.
Personal: 4 Erzieherinnen halbtags
Elternarbeit: Wäschedienst, Bereitschaftsdienst
ca. 2018 Es wurden 2 weitere Kindergartenplätze beantragt und genehmigt für insgesamt 20 Kinder
01.01.2024 Wir sind an die Stadt Mainz angegliedert. Somit sind die Kleinen Strolche kindergartenbeitragsfrei. Für das Mittagessen wird ein Pauschalbetrag erhoben. Das Personal ist aufgestockt. Die Eltern sind von der Elternarbeit entlastet. Die „Kleinen Strolche“ sehen positiv in die Zukunft.
Druckversion | Sitemap

Impressum & Datenschutzerklärung
© Initiativkindergarten Die Kleinen Strolche